DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. CHEMNITZ.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. CHEMNITZ.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Chemnitz 2025 freut sich auf die Eröffnungsparty

Die Spannung steigt, noch einmal Schlafen, dann eröffnet am Samstag die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Und auch die Chemnitzer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten freuen sich auf den Tag, dem wir seit Jahren entgegenfiebern.

Es war ein spannender Weg bis hierhin, Vieles ist schon entstanden, Manches wird in den folgendes Monaten aus dem Verborgenen ins Licht gerückt werden,. es gab Kontroversen und Streitereien, es gab viel Vorfreude, die Stadtverwaltung und die Kulturhauptstadt GmbH arbeiteten auf das Jahr 2025 hin und ganz wichtig:

Zahlreiche Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben ehrenamtlich in Initiativen, Vereinen, Freundeskreisen und Lenkungsgruppe einen großen Beitrag geleistet, dass morgen der große Tag kommen kann.

Auch die Chemnitzer SPD war von Beginn an aktiv, mit viel Herzblut trieb unsere Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig die Bewerbung voran, unsere Stadträtinnen und Stadträte begleiteten die Bewerbungs- und Entstehungsphase. Oberbürgermeister Sven Schulze brachte die Strukturen zum Laufen und hat die Einladung zum Jahr als Kulturhauptstadt weit über unsere Stadtgrenzen getragen.  Und viele aktive Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bringen sich in Vereinen, Initiativen, in kulturellen Einrichtungen, Kirchgemeinden und Sportvereinen ein, damit 2025 ein unvergessliches Jahr für unsere Stadt wird.

Samstag volles Programm in der Chemnitzer Innenstadt

Jetzt steht uns Wochenende voller Kultur ins Haus, mit einem Bühnenprogramm in der Innenstadt, einem Festakt im Opernhaus, einer Eröffnungsshow auf der Brückenstraße, mit vielfältigen Kulturprogrammen der 38 Kommunen und Gemeinden der Kulturhauptstadtregion – kurzum mit einer lebhaften Eröffnungsparty.

Bühnen erwarten Euch auf dem Neumarkt, auf dem Jacobikirchplatz, dem Düsseldorfer Platz und zur Eröffnungsshow vorm Nischl auf der Brückenstraße. Die Küche der Nationen begrüßt alle Gäste auf dem Rosenhof. Besucht auch die Cafés, Restaurants und Geschäfte in der Innenstadt, von denen sich Viele auch etwas Besonderes einfallen lassen werden. Und am Abend lohnt der Blick in die Chemnitzer Clubszene, die übrigens nicht nur am 18. Januar für stabiles Samstagnachtprogramm sorgen. Dabei sind morgen Atomino, Brauclub, Satir, Transit und Weltecho.

Den Ablaufplan gibt es auf der Webseite der Kulturhauptstadt.

Wir wünschen allen einen tollen und unvergesslichen Tag bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas 2025.