DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. CHEMNITZ.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte wir Sie heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. CHEMNITZ.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte wir Sie heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


„Tolles Programm, aber auch kritische Töne“ – Gedanken zur Kulturhauptstadt

In der Fraktionserklärung im Chemnitzer Stadtrat nahm unsere Fraktionsvorsitzende Jacqueline Drechsler Stellung zu den Protesten am leerstehenden Schauspielhaus, freute sich aber auch, dass die Programmpunkte der Kulturhauptsatdt Europas sichtbar Fahrt aufnehmen.

Hier geht es zur gesamten Fraktionserklärung…

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Ruscheinsky, sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer,

unsere Stadt nimmt als Kulturhauptstadt Europas 2025 immer mehr an Fahrt auf.

Die Museumsnacht verzeichnete mal eben gegenüber dem Vorjahr das Dreifache an Besucher:innen. Und da sind schon die vermeintlich „normalen“ Zahlen früherer Jahre nicht zu vernachlässigen gewesen.

Die überregionale Presse hat ihr Auge auf diverse Veranstaltungen geworfen. Die Ausstellung „european realities“ wurde in höchsten Tönen gelobt, namentlich die Kuratorin des Museums Gunzenhauser, Anja Richter.

Die Frei Otto und Kengo Kuma Ausstellung geht aktuell durch die gängigen Architekturforen.

Auch das Programm zur Europawoche konnte sich sehen lassen, wenngleich manche Veranstaltung mehr Besucherinnen und Besucher verdient gehabt hätte.

Zunehmend mehr Gäste, die überregional zu den Veranstaltungen nach Chemnitz kommen, zeigen, dass unsere Stadt eine beachtliche Aufmerksamkeit erfährt und es fällt schon ins Auge, dass viele neugierige Besucher:innen in unserer Stadt sind.

Ich werde Ihnen jetzt nicht verraten, woran ich diese Beobachtung festmache, aber glauben Sie mir, es gibt durchaus Zeichen, woran es sich erkennen lässt.

Was unserer Fraktion aber ebenso ein Gefühl davon vermittelt hat, wie Kulturhauptstadt sein kann, war die Protestaktion und Besetzung des Schauspielhauses. Das mag jetzt überraschen, aber dort fand, ohne jede Referenz zum Veranstaltungsprogramm oder Rückgriff auf das Bidbook eine Aktion Kulturschaffender statt, die auf einen mehr als unbefriedigenden Zustand hinwies. Die Protestaktion war friedlich, kreativ und holte das von den Chemnitzerinnen und Chemnitzern überaus geschätzte Schauspielhaus aus seinem aktuellen Schattendasein heraus.

Auch das ist Kulturhauptstadt: Akteurinnen und Akteure, die sich in Sorge um eine zukunftsfähige Kulturlandschaft verbünden und deutlich machen, dass es neben Licht auch Schatten gibt.

Unsere Fraktion meint, dass es die Akteur:innen und vor allem die Kunstschaffenden des Schauspiels Chemnitz verdient haben, endlich eine klare und transparente Aussage zur Zukunft des Spielortes zu erhalten.

Was nicht passieren sollte, ist eine Entscheidung zu fällen, die im Nachgang erklärungsbedürftig ist. Auch wir Stadträtinnen und Stadträte müssen in den Entscheidungsprozess frühzeitig eingebunden und nicht erst kurz vor der Abstimmung mit einer knappen Pro-Contra Liste konfrontiert werden.

Wir erleben gerade, zu welcher kulturellen Strahlkraft unsere Stadt imstande ist. Davon wollen wir uns auch nachhaltig in den nächsten Jahren etwas bewahren. Deshalb sind wir für die kritischen Töne genauso dankbar, wie wir uns über die tollen Programmhighlights freuen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.